Ein angenehmes Innenraumklima und trotzdem so viel Reichweite wie irgend möglich: Diese Kombination stellt viele Elektroautofahrer vor Probleme. Denn kuschlige Wärme bei Minusgraden kostet reichlich Strom. Exakt hier kommt der beheizbare Sicherheitsgurt von ZF ins Spiel: Der sorgt für ein körpernahes Wärmegefühl – und spart Energie. Auf der CES in Las Vegas (5. bis 8. Januar 2023) stellt ZF die Neuerung vor.
Citroën wird in diesem Jahr vom luftigen Elektro-Zweisitzer My Ami Buggy eine weitere Kleinserie auflegen. Vergangenes Jahr haben die Franzosen 50 Exemplare zu Preisen ab 9.800 Euro online angeboten, die innerhalb von 18 Minuten vergriffen waren. Die Chancen, einen My Ami Buggy zu ergattern, dürften dieses Jahr steigen, denn nun sind 1.000 Exemplare geplant. In … Citroën My Ami Buggy: Neuauflage in 1.000 Exemplaren Weiterlesen »
Einen Zehnkampf vom Feinsten lieferten sich auf der zweiten vollen Ettappe nach Al’Ula nicht nur die Favoriten untereinander, sondern auch bislang weniger Auffällige mit leistungsschwächerem Sportgerät.
In Deutschland werden immer mehr Fahrzeuge mit einem automatisierten Getriebe neu zugelassen. Das hat zum einen auch damit zu tun, dass der Anteil der neu zugelassenen elektrifizierten Fahrzeuge – bei den reinen Elektrofahrzeugen kommt kein klassisches Getriebe mehr zum Einsatz - zunimmt. Aber auch die technische Entwicklung der Automatik-, DSG- und CVT-Getriebe machen nur zwei Pedale im Fahrzeug immer interessanter. Vorurteile das Automatik- oder DSG-Getriebe unsportlich sind oder mehr Sprit konsumieren gehören der Vergangenheit an. Die Experten von Jato Dynamics haben die Pkw-Zulassungen (ohne Transporter) näher ins Visier genommen und der Trend geht eindeutig hin zum Fahren mit nur zwei Pedalen. In den ersten zehn Monaten 2022 lag der Pkw-Neuzulassungsanteil von Automatik-Fahrzeugen insgesamt bei über 76 Prozent. Vor fünf Jahren 2017 waren es circa 48 Prozent und 2012 nur rund 30 Prozent. Die Automatik verdrängt den Handschalter immer mehr.
Nachdem in den letzten Tagen von 2022 alle favorisierten Teams ihre Fahrzeuge und Crews im „Sea Camp“ am Meeresgestade bei Djeddah versammelt hatten, wurde der Prolog, der der Startreihenfolge am eigentlichen Starttag dient, auf einem 13 Kilometer langen, topfebenen Sandparcours ausgetragen. Bereits dabei spielt die Taktik eine Rolle: Der Gewinner des Prologs muss auch als … Rally Dakar 2023: Prolog und Start am Roten Meer Weiterlesen »